-
Über Bord mit der Übelkeit – Einige Tipps gegen Seekrankheit!
Wer kennt es nicht? Man plant die nächste Segeltour und sobald das Schiff ablegt, macht sich die berüchtigte Seekrankheit breit und man fühlt sich nur noch elend und schlapp. Oder müde, was jedoch in meinen Augen noch der beste Fall wäre 🙂 Im schlimmsten Fall hängt man über der Reeling und muss sich ständig übergeben. Und da nun die Saison beginnt und wir wieder Freunde erwarten, kommen hier jetzt einige Tipps gegen Seekrankheit.
-
Salinas del Rey oder der Himmel für Kitesurfer
Achtung, an alle Abenteuerlustigen und -begeisterten! Salinas del Rey in Kolumbien ist das perfekte Ziel für alle, die ein unvergessliches Kitesurfing-Erlebnis suchen. Dieses versteckte Juwel liegt an der Karibikküste und beherbergt einige der besten Kitesurfing-Bedingungen der Welt. Und das Beste ist, der Wind hört anscheinend niemals auf. Der Himmel für Kitesurfer.
-
Zum Frühstück nach Rionegro oder doch lieber Keramik kaufen in Carmen de Viboral?
Letzte Woche haben wir gemeinsam mit Freunden einen Tripp in die Berge rund um Medellin gemacht. Zunächst einmal ging es nach Rionegro zum Frühstück. Danch wollten wir noch Carmen de Viboral, La Ceja und El Retiro erkunden. Wir waren von der Schönheit und dem Charme dieser versteckten Städte echt angetan. Diese Orte sollten auf der Bucketlist nicht fehlen. Ach ja, eine ehemalige Hazienda haben wir auch noch besucht.
-
Guatapé oder ein Fels, ein Stausee und eine bunte Stadt
Guatapé in der kolumbianischen Andenregion ist eine kleine Stadt, die für ihre leuchtenden Farben, ihre malerischen Straßen und ihren berühmten Felsen, El Peñol, bekannt ist. Aber nicht nur die Stadt selbst ist einen Besuch wert, auch die Umgebung ist ein Muss. Hier gibt es den wunderschönen Guatapé-Stausee, kleine Dörfer und traditionelle Kultur.
-
Medellin, die Stadt des ewigen Frühlings oder auch das Herz Kolumbiens
Von Bogotá ging unsere Reise weiter nach Medellin, in die Stadt des ewigen Frühlings. Medellin wird auch das Herz Kolumbiens genannt und ist auch die Stadt, an die wir unser Herz verloren haben. Medellin galt bis Anfang der 1990er Jahre als die gefährlichste Stadt der Welt. Sicherlich nicht grundlos. Mittlerweile jedoch gilt sie als sicherste Stadt in ganz Südamerika. Wusstest du, dass Medellin im Jahr 2012 mit dem „Sustainable Transport Award“ ausgezeichnet wurde und vom Wall Street Journal als innovativste Stadt der Welt genannt wurde?
-
Unsere Reise nach Kolumbien und merkwürdige Aussagen einer Verkäuferin
„Ich hätte gerne einen Reiseführer für Kolumbien.“ „Haben wir nicht.“ „Wird er nochmals geliefert?“ „Nein, haben wir prinzipiell nicht im Angebot, den kauft keiner.“ „Wieso nicht?“
-
Über Lebensträume und Abschiede
Da sind wir nun. Wir haben unsere Firma verkauft und sind bereit für unser neues Leben. Ja, wir wagen den Schritt und erfüllen uns unseren Lebenstraum. Den Traum von einer Weltumsegelung. Während ich diese Zeilen schreibe, sitze ich schon auf unserem Segelboot. Wenn ich vom Laptop aufschaue, sehe ich Boote auf dem Meer und freue mich auf den neuen Tag, der gerade beginnt. Ich sehe das Glitzern des Sonnenlichts auf dem Wasser und bin glücklich.
-
Bozukkale oder die „kaputte Burg“
Bozukkale. Übersetzt heißt es „kaputte Burg“. Von Marmaris fahren wir Richtung Gökova und unser erster Ankerplatz ist Bozukkale. Eine Tagesetappe die sich angenehm fahren lässt.
-
Türkische Manti in Marmaris. Essen wie bei Güvens Oma.
In Marmaris gibt es natürlich viele Möglichkeiten gut Essen zu gehen. Immerhin ist es eine Touristenhochburg. An der Uferpromenade kann man für jeden Geschmack das passende Restaurant finden, genauso wie in der Marina. Wer aber gerne auch mal die „echte“ türkische Küche ausprobieren möchte, muss nur zwei, drei Straßen weitergehen und wird mit unwahrscheinlich leckerem Essen belohnt. Wir haben von Einheimischen Restaurants empfohlen bekommen und klar, dass wir diese Tipps sofort ausprobieren mussten.
-
Vom Neuanfang und neuen Schuljahren
Mit einem neuen Blog ist es ja wie früher zu Beginn eines neuen Schuljahres. Kennt ihr das, wisst ihr was ich meine? Alle Schreibhefte waren neu und unberührt. Und so viel Spannendes lag vor einem, wie ein Versprechen.